"Кто в лес, кто по дрова."

Dienstag, 2. Oktober 2007

Rauchfrei

Ich bin seit einer Woche wieder Nichtraucher(in).

Eigentlich war das gar nicht mal so geplant. Aber die letzten Wochen habe ich so viel gegrübelt und über Dinge nachgedacht, dass ich am Ende 3 Päckchen pro Tag brauchte. Ich habe erst vor dreieinhalb Jahren mit dem Rauchen angefangen. Und dann rauchte ich meist nur nachts am PC.

Nachdem ich also nun feststellte, dass sich mein Konsum verdreifachte, wollte ich dem lediglich einen Riegel vorschieben und kaufte einfach mal keinen Nachschub. Ja, so einfach geht das. Aber ich weiß nicht, ob ich´s für immer durchhalte, da es ja nicht mein tiefer Wunsch und eiserner Wille war. Muss ich mal abwarten. Eine Woche ist rum und ich denke kaum noch dran.









Am Nachmittag war ich einkaufen. Industriegebiet "Hafen". Saturn, Marktkauf, Baumarkt und Mc Donalds. Also so war´s von mir geplant, aber nach dem Marktkauf war Schluss. Aber der Reihe nach. Im Saturn habe ich zugeschlagen: Grafiktablett, neue externe Festplatte (500 GB) und ein neues Handy (Nokia 6234). Ja, ist denn heut´ schon Weihnachten?

Nö. Aber die Festplatte war dringend nötig. Ich weiß mit den Daten schon nicht mehr wohin. Nein, ich sammle keine Daten über Leute, ich fotografiere unheimlich gern und da hat man schnell viele Megabyte auf dem Rechner. Und dann bearbeite ich die Bilder und lasse das Original weiter bestehen. So mehren sich die Megabyte noch schneller.

Vor paar Tagen hatte ich nur noch 287 MB freien Festplattenspeicher. Nun, für manche mag das noch viel klingen und früher, na früher war das enorm viel, aber heute? Meine zwei externen Reserveplatten waren bis auf einige Kilobyte auch gerammelt voll. Also, es war bitter nötig. Grafiktablett wäre vielleicht noch nicht nötig gewesen, aber es ist schon eine Erleichterung bei der Bildbearbeitung. Und es macht verdammt Spaß. Ich bin richtig froh, dass ich das gekauft habe.

Was mich aber gestört hat: Auf der Verpackung der vier verschiedenen im Saturn angebotenen Grafiktabletts waren so gut wie keine Hinweise über technische Daten. Einzige Ausnahme war da das Wireless Tablet von Trust, was ich dann am Ende auch kaufte. Da konnte man wenigstens paar Details entnehmen. Alle anderen drei Produkte: Fehlanzeige.

Ich bin nicht der Typ, der nach dem Äußeren der Verpackung kauft. Wenn´s sein muss, dann krabbel ich im Supermarkt schon mal am Boden lang, um zu schauen, was das Produkt kostet, wie hoch der Kilopreis ist, ob die EAN mit dem Produkt übereinstimmt oder um überhaupt an das Produkt zu gelangen.

Ja, ich bin ein kritischer Käufer. Bei mir dauert so ein Einkauf deshalb auch oft etwas länger. Dafür ist er immer ein Erlebnis und ich bin am Ende selten enttäuscht, mal etwas Falsches gekauft zu haben.

Das Handy hätte nicht sein müssen, aber da mein Zweithandy noch immer nicht aufgetaucht ist und das Dritthandy (Ersatzhandy) ja den Ar*** hoch gemacht, nutzte ich die Gelegenheit und schaute gleich mal, was es so für Angebote gab. Und da war´s halt: Das Nokia 6234. Es musste mit. Jetzt habe ich mein Nokia 5300 endlich wieder für mich ganz allein. Obwohl ich schon wieder überlege, ob ich nicht das Nokia 6234 zum Haupthandy erkläre, denn es hat eine bessere Kamera. Ich als Familienoberhaupt könnte das ja allein entscheiden. Aber die Zwerge einfach so übergehen?

Immerhin haben die Zwerge auf Grund des teureren Einkaufs bei Saturn freiwillig auf Mc Donalds verzichtet und sich mit einer Riesenbrez´n aus´m Marktkauf begnügt. Und da war es wieder: Das Verlangen! Das Verlangen nach Zigaretten. Ich war nahe dran, mir ein Päckchen zu kaufen. Aber ich habe das Päckchen nur mal gestreichelt und wieder zurück gestellt. Wer´s gesehen hat, hielt mich in dem Moment sicher für bekloppt, aber es war ein geiles Gefühl, als ich sie wieder ins Regal packte.

Baumarkt hatte sich dann auch erledigt. Niemand hatte Lust, alle wollten nur noch schnell nach Hause, die neuen Sachen austesten.

Der große Zwerg hat jedoch sein Hochsicherheitsschloss nicht mehr aufbekommen. Ein Passant wollte noch helfen, aber da ging einfach nichts mehr.

Nun wollte der Zwerg ja den ganzen Weg nach Hause laufen, um es mit dem Ersatzschlüssel zu versuchen. Aber ich nahm das Rad einfach und baggerte es in den Kinderanhänger. Die Leute haben etwas komisch geschaut und haben sicher auch gedacht, wir würden das Rad klauen, aber es hat zum Glück niemand was gesagt.

Ich überlegte den ganzen Weg, wie ICH das blöde Schloss aufbekommen sollte. Meine Wohnungstür trotz Sicherheitsschloss knacken, ja, das kann ich inzwischen. Oder so ein stinknormales Schloss wäre auch kein Problem für mich gewesen. Aber das Ding? Das erschien mir unmöglich. Und ich kannte niemand, der mir hier vor Ort hätte helfen können.

Wir trottelten so vor uns hin und als wir die Hälfte des Weges zurückgelegt hatten, da meinte der Zwerg, er wolle es noch mal probieren. Er steckte den Schlüssel rein, das Schloss sprang auf und wir haben erst Mal ´nen Freudentanz auf dem Gehweg gemacht. Mir war gar nicht bewusst, dass an der Haltestelle paar Meter neben uns Menschen standen und uns beobachteten. Aber in dem Moment war mir das völlig egal.

Zu Hause haben wir das Schloss gleich entsorgt. Es war übrigens schon das dritte Mal, dass uns an der Stelle ein Missgeschick passierte. Ich sollte in Zukunft diesen Platz meiden.

Da ich dann doch noch was im Marktkauf vergessen hatte, bin ich am späten Abend noch mal ins Kaufland geradelt. Dort habe ich mir gleich wieder "Material" für neue Fotos besorgt.

Keine Kommentare: